Die elektronische Patientenakte

Seit 29.04.2025 steht die elektronische Patientenakte, kurz ePA, zur Verfügung. Hier sollen wichtige medizinische Informationen hinterlegt werden, wie z.B. der Medikamentenplan mit Hinweisen auf Allergien oder auch aktuelle Laborwerte. Die Akte dient dazu, Ihnen als Patientinnen und Patienten aber auch Ihren BehandlerInnen einen schnellen Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Befunde und Therapien zu ermöglichen. Dabei entscheiden Sie, welche Dokumente bereitgestellt werden und für wen diese dann wie lange einsehbar sind. Dafür benötigen Sie die ePA-App Ihrer Krankenkasse. Sie können gegen die Nutzung der ePA auch Widerspruch bei Ihrer Krankenkasse einlegen.

Wir hinterlegen nach Einlesen Ihrer Gesundheitskarte als Minimum Ihren Medikamentenplan und die aktuellen Blutergebnisse, um das Risiko von Behandlungsfehlern zu minimieren. Wenn Sie weitere aktuelle Dokumente einstellen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Für das Einstellen von älteren Dokumenten z.B. auch Arztbriefe in Papierform wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Prinzipiell können Sie auch eigenständig Dokumente in die Akte laden oder löschen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse z.B. unter:

http://www.gematik.de/versicherte/epa-app

Wir wünschen Ihnen und uns einen reibungslosen Start!